Das Liederbuch der Mizzi Sturmayer
Tochter des Wirtes zur Katze am Mönchsberg, dem Treffpunkt der Rainer
Die Adresse des Gasthauses "Katze" oder "Zur Katze" war am Mönchsberg 12. Besitzer war laut Adressbüchern 1914 und 1920 (zur zeitlichen Eingrenzung), also in den Jahren des WK I und danach, Josef Sturmaier (im Salzburger Telefonbuch von 1933 als Sturmayr gechrieben), der auch im Gebäude Mönchsberg 12 wohnhaft war.
Unbekanntes RAINERLIED von F. SCHANZER, Kdt IR 59
Die Noten liegen der SWGR vor, werden aber nicht veröffentlicht.
1.
Wir fürchten den Tod und den Teufel nicht
Wir sind aller Schrecken entbunden.
Und käme der Herrgott herab zum Gericht
Wir blicken (schauten)* ihm frei in sein Angesicht
Wir haben die Welt überwunden.
Wer da! Was bist du für einer?
„Ein Deutschösterreicher, ein Rainer!“
2.
Und sollten wir fallen und modern im Kraut.
So lass es uns nimmer bedrücken, den dort wo der Himmel am wenigsten blaut
hat Gott für die Braven ein Türlein gebaut
Da braucht sich kein großer zu bücken!
Wer da!“ Was bist du für einer?“
Ein Deutschösterreicher ein Rainer!“
*blicken steht bei den Noten - sonst gleicher Text